Ostfranzien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830-842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… … Deutsch Wikipedia
Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830–842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… … Deutsch Wikipedia
Karolinger — Karŏlinger, fränk. Geschlecht, der nach dem Sturze der Merowinger (s.d.) seit 752 im Fränkischen Reich (s.d.) herrschte. Als Stammvater gilt Bischof Arnulf von Metz (gest. 641), dessen Sohn Ansegisil Begga, die Tochter Pippins von Landen, des… … Kleines Konversations-Lexikon